Fiat Lux - es werde Licht
Unterhaltung

Fiat Lux

Es werde Licht. Doch es ward nicht. Für einen Elektriker ist dies nichts Ungewöhnliches. Es gehört zu seinem Job, Licht ins Dunkel zu bringen.Grenzt es an Zufall oder ist es ein Phänomen, was vor kurzer Zeit im unteren Entenfeld geschah? Die Schreiberin behauptet: Es ist ein Phänomen.

Das Problem begann vor langer Zeit. Die Stromschienenstrahler im Obergeschoss blieben dunkel. Als hätte jemand die Finger im Spiel, einen Kippschalter betätigt. Ein Elektriker kam vorbei, wechselte am Trafo eine Feinsicherung aus. Die Hausherrin erhielt einen Crashkurs für das Wechseln einer Feinsicherung im Trafo. Heureka. Es werde Licht. Fiat Lux.

Das Problem mit den Stromschienenstrahlern taucht später wieder auf. Es passiert just vor dem Auszug der Schreiberin aus dem Haus im Entenfeld. Die Lichter wollen nicht brennen. Die Feinsicherung am Trafo wird ausgewechselt, der Erfolg bleibt jedoch aus. Da erhält der Satz „jetzt löschts mer de ab“ eine neue Bedeutung. So wird der Elektriker zum Dauergast und erkennt später das Problem. Irgendetwas mit der Voltverteilung ist falsch installiert. Eine kostspielige Reparatur steht bevor. Zusätzlich zur Stromschiene verabschiedet sich die Gasheizung und macht ein kurzes Powernapping. Ein Telefonat mit ELCO hilft weiter. Setzt die Heizung wieder in Gang.

Fazit: Das Licht geht aus. Im Haus bleibt es dunkel. Die Schreiberin macht einen Abgang. Mit ihr schleicht die Wärme aus dem Haus. Die Heizung arbeitet murrend weiter.

Im unteren Entenfeld klopft Herr Winter an die Türe und bittet um Einlass.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Bestimmt mögen Sie auch

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen